Wenn die Blätter sich bunt färben und die Temperaturen sinken, beginnt die schönste Zeit für alle Kürbis-Liebhaber. Von September bis November haben Kürbisse Hochsaison, und die Auswahl ist riesig! Ob leuchtend orange, cremefarben oder gestreift – Kürbisse sind nicht nur dekorativ, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche.
Du fragst dich: Was kann man Leckeres mit Kürbis machen? Die Antwort ist einfach: Fast alles! Von cremigen Suppen über würzige Currys bis hin zu süßen Kuchen und Muffins – Kürbis ist ein echtes Allround-Talent. Das Beste daran? Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er strotzt nur so vor Vitamin A und Beta-Carotin, ist kalorienarm und macht herrlich satt.
In diesem Artikel zeige ich dir über 25 köstliche Rezeptideen, die beweisen, wie abwechslungsreich Kürbis sein kann. Egal, ob du Anfänger in der Küche bist oder ein erfahrener Koch – hier findest du garantiert Inspiration für deine nächste Mahlzeit!
Die beliebtesten Kürbissorten für die Küche
Bevor wir zu den Rezepten kommen, lass uns einen kurzen Blick auf die wichtigsten Speisekürbisse werfen. Nicht jeder Kürbis ist essbar – Zierkürbisse gehören ausschließlich zur Dekoration!
Hokkaido-Kürbis: Der Klassiker für Einsteiger
Der Hokkaido ist der Star unter den Kürbissen und das aus gutem Grund: Seine Schale ist essbar! Du musst ihn also nicht schälen, was die Zubereitung deutlich vereinfacht. Sein Geschmack ist mild-nussig und passt zu fast allem. Die leuchtend orangene Farbe macht jedes Gericht zu einem optischen Highlight.
Perfekt für: Suppen, Ofengerichte, Curry, Püree, Aufläufe
Butternut-Kürbis: Cremig und buttrig
Der birnenförmige Butternut hat seinen Namen nicht umsonst – sein Fruchtfleisch ist butterweich und hat einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Die Schale solltest du allerdings entfernen, da sie recht hart ist. Dafür enthält er weniger Kerne und mehr Fruchtfleisch als andere Sorten.
Perfekt für: Risotto, Püree, gefüllte Gerichte, Suppen, Hummus
Muskatkürbis: Aromatisch und intensiv
Mit seinem intensiven Muskataroma ist dieser Kürbis ein Geschmackswunder. Er kann sehr groß werden und ist deshalb oft in Stücken erhältlich. Das feste, orangefarbene Fruchtfleisch eignet sich hervorragend für herzhafte Gerichte.
Perfekt für: Eintöpfe, Suppen, Aufläufe, zum Schmoren
Spaghettikürbis: Das besondere Erlebnis
Hier wird’s spannend! Nach dem Garen zerfällt das Fruchtfleisch dieses Kürbisses in spaghetti-ähnliche Fäden – daher auch der Name. Das macht ihn zur perfekten Low-Carb-Alternative zu Pasta. Die Schale ist nicht essbar, dient aber als natürliche Schüssel.
Perfekt für: Gefüllte Gerichte, als Pasta-Ersatz, überbacken
Herzhafte Kürbis-Rezepte: Die Top 15 Ideen
Jetzt wird’s lecker! Hier kommen die besten herzhaften Rezepte, die zeigen, was Kürbis alles kann.
Kürbissuppe: Der Klassiker in vielen Variationen
Eine cremige Kürbissuppe ist der Inbegriff von Herbst-Comfort-Food. Die Basis ist simpel: Kürbis, Zwiebeln, Gemüsebrühe und Gewürze. Aber die Möglichkeiten sind endlos!
- Klassische Kürbiscremesuppe: Mit Muskat, einem Schuss Sahne und gerösteten Kürbiskernen
- Kürbissuppe mit Kokosmilch: Exotisch und cremig, perfekt mit Ingwer und Chili
- Kürbis-Apfel-Suppe: Die Süße des Apfels harmoniert wunderbar mit dem Kürbis
- Steirische Kürbissuppe: Mit einem Schuss Kürbiskernöl – ein österreichisches Gedicht!
Geheimtipp: Statt nur Gemüsebrühe kannst du auch Orangensaft hinzufügen – das gibt eine fruchtige Note!
Kürbis-Curry: Wärmend und würzig
Ein Kürbis-Curry ist in unter 30 Minuten fertig und wärmt Körper und Seele. Besonders praktisch: Du brauchst nur einen Topf und musst Hokkaido nicht einmal schälen!
Die perfekte Kombination entsteht mit Kokosmilch, Currypaste, Ingwer und Kichererbsen oder Linsen. Dazu passt Basmatireis oder frisches Naan-Brot. Für extra Crunch sorgen geröstete Kürbiskerne obendrauf.
Variationen: Mit Hähnchen, Garnelen, Tofu oder rein vegetarisch – alle Versionen sind köstlich!
Kürbis-Pasta: Cremige Nudelgerichte
Kürbis und Pasta sind ein Match made in Heaven! Die natürliche Cremigkeit des Kürbisses macht zusätzliche Sahne fast überflüssig.
- One-Pot-Kürbis-Pasta: Alles zusammen kochen – minimal Abwasch!
- Spaghetti mit Kürbis-Salbei-Soße: Klassisch italienisch mit knusprigem Speck
- Kürbis-Feta-Pasta: Aus dem Ofen – der TikTok-Hit in Herbst-Version
- Rigatoni mit Kürbiscreme: Sämig, würzig und unwiderstehlich
Tipp: Etwas Nudelwasser in die Soße geben – die Stärke bindet alles perfekt!
Kürbis-Lasagne: Comfort Food für kalte Tage
Schichten aus zartem Kürbis, cremiger Béchamelsoße und geschmolzenem Käse – besser wird’s nicht! Du kannst die Lasagne auch am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben. Perfekt, wenn Gäste kommen!
Für extra Geschmack sorgen Salbeiblätter zwischen den Schichten oder ein Mix aus Mozzarella und Parmesan.
Kürbisrisotto: Italienische Herbstküche
Ein gutes Risotto braucht Zeit und Aufmerksamkeit – aber das Ergebnis lohnt sich! Der Kürbis wird mit dem Reis langsam gar und gibt seine Süße an das Gericht ab. Mit einem Schuss Weißwein, frischem Thymian und reichlich Parmesan wird daraus ein Restaurant-würdiges Gericht.
Profi-Tipp: Das letzte Stück Butter erst ganz am Ende einrühren – das macht das Risotto besonders cremig!
Gefüllter Kürbis aus dem Ofen
Ein ganzer, gefüllter Kürbis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch! Schneide den Deckel ab, höhle den Kürbis aus und fülle ihn mit einer würzigen Mischung aus Quinoa, Hackfleisch, Gemüse und Käse. Nach dem Backen kannst du die Kürbisschale gleich mitessen.
Ideen für Füllungen:
- Mediterran: Mit Couscous, Tomaten, Oliven und Feta
- Orientalisch: Mit Bulgur, getrockneten Aprikosen und Zimt
- Klassisch: Mit Hack, Reis und Paprika
Kürbis-Gnocchi-Auflauf
Fertige Gnocchi machen dieses Gericht zum Express-Dinner! Vermische sie mit gewürfeltem Kürbis, Spinat und Feta, übergieße alles mit etwas Sahne und überbacke es im Ofen mit Käse. In 30 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch, das die ganze Familie liebt.
Kürbis vom Blech mit Feta
Das wohl einfachste Kürbis-Rezept überhaupt – und trotzdem so gut! Schneide den Kürbis in Spalten, vermische ihn mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian, und backe alles im Ofen. Nach 25 Minuten streust du Feta darüber und lässt ihn weitere 5 Minuten mitbacken.
Serviervorschlag: Als Beilage zu Lammkoteletts oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Kürbis-Quiche und Kürbis-Tarte
Eine herzhafte Tarte mit Mürbeteig, Kürbis und einer würzigen Eier-Sahne-Mischung ist perfekt zum Brunch oder als leichtes Abendessen. Du kannst sie warm oder kalt genießen und auch am nächsten Tag schmeckt sie noch fantastisch.
Topping-Ideen: Feta und Oliven, Ziegenkäse und Walnüsse, oder Speck und Zwiebeln.
Kürbis-Hähnchen-Pfanne
Ein komplettes One-Pan-Dinner mit Protein, Gemüse und Kohlenhydraten! Brate Hähnchenbrust an, gib gewürfelten Kürbis, Paprika und Reis dazu, lösche mit Brühe ab und lass alles in der Pfanne garen. Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel und etwas Chili machen daraus ein aromatisches Gericht.
Kürbis-Hummus: Gesunder Aufstrich
Klassisches Hummus bekommt durch gerösteten Butternut-Kürbis eine herbstliche Note und eine wunderschöne orange Farbe. Püriere Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitrone und den gerösteten Kürbis zu einer cremigen Masse. Serviere es mit frischem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Sandwich-Aufstrich.
Kürbis-Frikadellen/Kürbis-Puffer
Diese vegetarischen Bratlinge sind außen knusprig und innen saftig. Vermische geriebenen oder pürierten Kürbis mit Haferflocken, Ei, Zwiebeln und Gewürzen, forme kleine Patties und brate sie in der Pfanne. Sie schmecken pur, im Burger oder mit Kräuterquark.
Spaghettikürbis Carbonara
Low-Carb war nie leckerer! Backe den Spaghettikürbis im Ofen, kratze die Spaghetti-artigen Fäden heraus und vermische sie mit einer klassischen Carbonara-Soße aus Ei, Parmesan und knusprigem Speck. Du sparst Kalorien, ohne auf Genuss zu verzichten!
Kürbis-Flammkuchen mit Walnüssen
Dünner Teig, Schmand, dünn geschnittener Kürbis, rote Zwiebeln und Walnüsse – fertig ist der herbstliche Flammkuchen! In 20 Minuten knusprig gebacken, ist er perfekt für gemütliche Abende oder als Party-Snack.
Kürbis-Eintopf mit Linsen
Ein deftiger Eintopf mit Linsen, Kürbis, Karotten und Kartoffeln wärmt an kalten Tagen von innen. Würze ihn mit Kreuzkümmel, Paprika und frischem Koriander. Das Beste: Er schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Süße Kürbis-Rezepte: Desserts und Gebäck
Kürbis kann definitiv auch süß! Diese Rezepte beweisen, dass das orangefarbene Gemüse in Desserts und Backwaren mindestens genauso gut schmeckt.
Kürbiskuchen: Saftiger Blechkuchen
Ein saftiger Kürbiskuchen vom Blech ist das perfekte Herbst-Gebäck. Das Kürbispüree macht den Teig unglaublich feucht und hält ihn tagelang frisch. Mit Gewürzen wie Zimt, Muskat und Nelken bekommt er sein typisches Pumpkin-Spice-Aroma. Kröne ihn mit Schokoladenguss oder Frischkäse-Frosting!
Pumpkin Pie: Amerikanischer Klassiker
Der Pumpkin Pie ist DAS Dessert zu Thanksgiving in den USA – und das aus gutem Grund! Ein knuspriger Mürbeteigboden wird mit einer Füllung aus Kürbispüree, Eiern, Sahne und Gewürzen gefüllt und gebacken. Serviere ihn mit einem Klecks Schlagsahne – pure Nostalgie!
Kürbis-Muffins: Schnell gebacken
Diese Muffins sind in 30 Minuten fertig und schmecken zum Frühstück genauso gut wie zum Kaffee. Raspele einfach rohen Kürbis in den Teig oder verwende Kürbispüree. Mit weißen Schokoladenchips oder gehackten Walnüssen werden sie zum absoluten Highlight.
Topping-Tipp: Überziehe sie mit Cream-Cheese-Frosting und streue geröstete Kürbiskerne darüber!
Kürbis-Waffeln: Herbstliches Frühstück
Fluffige Waffeln mit Kürbis und Pumpkin-Spice-Gewürzen sind der perfekte Start in einen Herbsttag. Serviere sie mit Ahornsirup, Schlagsahne oder Apfelmus. Kinder werden sie lieben!
Kürbis-Pfannkuchen/Pancakes
Amerikanische Pancakes bekommen durch Kürbis eine besondere Note und eine schöne orange Farbe. Sie sind herrlich fluffig und schmecken am besten mit Butter und Ahornsirup.
Kürbis-Gugelhupf mit Schokolade
Ein saftiger Rührkuchen in Gugelhupf-Form ist immer eine gute Idee! Kürbispüree im Teig hält den Kuchen lange frisch. Überziehe ihn mit Schokoladenglasur und du hast einen Kuchen, der auch optisch beeindruckt.
Kürbis-Käsekuchen (Cheesecake)
Cremiger Käsekuchen trifft auf würziges Kürbispüree – was für eine Kombination! Der Cheesecake mit Kürbis-Swirl ist ein Show-Stopper auf jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung ist einfacher als gedacht!
Kürbis-Kaiserschmarrn: Süßes Soulfood
Eine österreichische Spezialität neu interpretiert! Kürbispüree im Teig macht den Kaiserschmarrn besonders saftig. Mit Puderzucker bestreut und Apfelmus dazu serviert, ist er pure Gemütlichkeit auf dem Teller.
Weitere kreative Ideen mit Kürbis
Über Hauptgerichte und Desserts hinaus gibt es noch so viel mehr, was du mit Kürbis anstellen kannst!
Kürbisbrot: Herzhaft oder süß
Ein selbstgebackenes Kürbisbrot ist innen saftig und außen knusprig. Du kannst es herzhaft mit Kürbiskernen und Kräutern backen oder süß mit Rosinen und Nüssen. Beides schmeckt fantastisch!
Kürbismarmelade: Süßer Brotaufstrich
Kürbis einzukochen als Marmelade ist eine wunderbare Methode, um die Ernte zu konservieren. Mit Vanille, Zitrone und Orangenschale wird daraus ein außergewöhnlicher Brotaufstrich. Hübsch verpackt ist er auch ein tolles Geschenk aus der Küche!
Kürbis-Chutney: Würzige Beilage
Ein süß-scharfes Chutney mit Kürbis, Ingwer, Zwiebeln und Essig passt hervorragend zu Käse, gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich. In Schraubgläsern eingekocht, hält es sich monatelang.
Pumpkin Spice Latte: Getränk-Klassiker
Du musst nicht zu Starbucks gehen, um einen leckeren Pumpkin Spice Latte zu genießen! Koche Milch mit Kürbispüree, Zimt, Vanille und Muskat auf, gib einen Schuss Espresso dazu – fertig ist dein herbstliches Lieblingsgetränk!
Kürbis einfrieren: Vorräte anlegen
Zu viel Kürbis? Kein Problem! Du kannst Kürbis roh (gewürfelt oder geraspelt) oder gekocht einfrieren. In Gefrierbeuteln portionsweise verpackt, hält er sich bis zu 6 Monate und du hast immer Kürbis griffbereit.
Praktische Tipps zur Kürbis-Zubereitung
Muss man Kürbis schälen?
Das ist die häufigste Frage beim Kochen mit Kürbis! Die Antwort hängt von der Sorte ab:
- Hokkaido: NEIN – die Schale wird beim Kochen weich und ist essbar
- Butternut: JA – die Schale ist zu hart
- Muskatkürbis: JA – oder nach dem Garen das Fruchtfleisch herauslöffeln
- Spaghettikürbis: Im Ganzen backen, dann Fruchtfleisch herauslösen
Schäl-Tipp: Mit einem Sparschäler geht’s am einfachsten. Vorher den Kürbis für 2-3 Minuten in die Mikrowelle legen – das macht die Schale weicher!
Wie lagert man Kürbis richtig?
Ganze, unversehrte Kürbisse halten sich an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort mehrere Monate. Optimal sind 10-15°C.
Angeschnittener Kürbis sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden – eingewickelt in Frischhaltefolie hält er 3-5 Tage.
Gekochter Kürbis kann portionsweise eingefroren werden und ist so bis zu 6 Monate haltbar.
Kürbiskerne nicht wegwerfen!
Die Kerne sind viel zu schade für den Müll! Wasche sie gründlich ab, trockne sie und röste sie im Ofen mit etwas Öl und Salz. Sie sind ein gesunder Snack oder ein knuspriges Topping für Suppen und Salate.
Würz-Ideen: Mit Paprika, Curry, Zimt-Zucker oder Parmesan – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile von Kürbis
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund! Mit nur etwa 27 Kalorien pro 100 Gramm ist er ein echtes Leichtgewicht. Gleichzeitig steckt er voller wertvoller Nährstoffe:
- Vitamin A und Beta-Carotin: Gut für Augen, Haut und Immunsystem
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und machen lange satt
- Kalium: Wichtig für Herz und Kreislauf
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem
Kürbiskerne sind kleine Nährstoffbomben! Sie enthalten Magnesium, Zink, Eisen und gesunde Fette. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung!
Da Kürbis kaum Kohlenhydrate hat, eignet er sich auch hervorragend für Low-Carb- und Keto-Ernährung.
Die wichtigsten Gewürze für Kürbis-Gerichte
Kürbis hat einen milden Eigengeschmack – deshalb sind Gewürze so wichtig! Hier sind die besten Kombinationen:
Für herzhafte Gerichte:
- Muskat (der Klassiker!)
- Ingwer (frisch oder gemahlen)
- Kreuzkümmel
- Curry
- Thymian
- Rosmarin
- Salbei
- Knoblauch
- Chili
Für süße Gerichte (Pumpkin Spice Mix):
- Zimt (die Basis!)
- Vanille
- Muskat
- Nelken
- Ingwer
- Kardamom
Profi-Tipp: Mische dir deinen eigenen Pumpkin-Spice-Mix und bewahre ihn in einem Glas auf. So hast du ihn immer griffbereit!
Häufige Fehler bei der Kürbis-Zubereitung vermeiden
Zu wenig würzen
Kürbis hat von sich aus einen sehr milden Geschmack. Viele würzen zu zaghaft und wundern sich dann, dass das Gericht fad schmeckt. Trau dich, großzügig zu würzen!
Zu lange kochen
Kürbis wird schnell matschig, wenn man ihn zu lange gart. Lieber kürzer kochen und bissfest halten – er gart auch in der Restwärme weiter.
Falsche Sorte wählen
Achte darauf, dass du Speisekürbisse kaufst! Zierkürbisse sehen hübsch aus, sind aber nicht essbar und können sogar Bitterstoffe enthalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kürbis-Rezepten
Kann man Kürbis roh essen? Ja, einige Sorten wie Hokkaido können roh gegessen werden – zum Beispiel geraspelt im Salat. Allerdings ist gekochter Kürbis bekömmlicher und das Aroma kommt besser zur Geltung.
Wie lange ist gekochter Kürbis haltbar? Im Kühlschrank hält sich gekochter Kürbis 3-4 Tage. Eingefroren kannst du ihn bis zu 6 Monate lagern.
Welcher Kürbis eignet sich am besten für Suppe? Hokkaido und Butternut sind ideal für cremige Suppen. Ihr Fruchtfleisch wird schön sämig und hat einen angenehm milden Geschmack.
Kann man Kürbis mit Schale essen? Das kommt auf die Sorte an! Hokkaido und Patisson-Kürbis haben essbare Schalen. Bei Butternut, Muskat und anderen Sorten solltest du die Schale entfernen.
Wie schmeckt Kürbis am besten? Kürbis entfaltet seinen Geschmack am besten mit kräftigen Gewürzen. Herzhaft passen Muskat, Ingwer und Knoblauch, süß harmonieren Zimt, Vanille und Nelken perfekt.
Ist Kürbis gut zum Abnehmen? Definitiv! Mit nur 27 Kalorien pro 100g ist Kürbis sehr kalorienarm. Gleichzeitig macht er durch Ballaststoffe lange satt – perfekt für eine Diät!
Können Babys Kürbis essen? Ja, Kürbis ist ideal für Beikost! Er ist bekömmlich, mild im Geschmack und wird beim Kochen schön weich. Einfach kochen, pürieren und fertig.
Was passt gut zu Kürbis? Kürbis harmoniert wunderbar mit: Feta, Parmesan, Ziegenkäse, Speck, Zwiebeln, Ingwer, Kokosmilch, Äpfeln, Nüssen, Ahornsirup und Cranberries.
Saisonkalender: Wann gibt es frischen Kürbis?
Die Hauptsaison für Kürbisse in Deutschland ist von September bis November. In dieser Zeit bekommst du regional angebaute Kürbisse in bester Qualität. Viele Sorten lassen sich aber hervorragend lagern, sodass du auch im Winter noch frische Kürbisse genießen kannst.
Nachhaltigkeits-Tipp: Kaufe Kürbis aus regionalem Anbau! Das schont die Umwelt und unterstützt heimische Landwirte. Auf Wochenmärkten oder direkt beim Bauern bekommst du oft besonders frische Ware.
Kürbis-Rezepte für besondere Anlässe
Halloween: Gruselige und leckere Ideen
Natürlich gehört Kürbis zu Halloween wie das Amen in die Kirche! Aber statt den ausgehöhlten Kürbis wegzuwerfen, verwerte das Fruchtfleisch:
- Kürbis-Muffins mit Halloween-Deko (Spinnen aus Schokolade!)
- Kürbissuppe in einem ausgehöhlten Kürbis servieren
- Gefüllter Kürbis als Hauptgericht für die Halloween-Party
Thanksgiving: Amerikanische Traditionen
In den USA ist Pumpkin Pie zu Thanksgiving ein absolutes Muss! Aber auch Roasted Pumpkin als Beilage oder Kürbis-Stuffing für den Truthahn gehören zum traditionellen Festmahl.
Herbst-Dinner: Menü-Ideen mit Kürbis
Plane doch mal ein komplettes Menü rund um Kürbis:
- Vorspeise: Cremige Kürbissuppe mit Kürbiskernöl
- Hauptgang: Gefüllter Kürbis oder Kürbisrisotto mit Salbei
- Dessert: Pumpkin Pie mit Schlagsahne
Deine Gäste werden begeistert sein!
Kürbis für Kinder: Kinderfreundliche Rezepte
Viele Kinder sind skeptisch gegenüber Gemüse. Kürbis ist aber eine Ausnahme – sein milder, leicht süßlicher Geschmack kommt bei den Kleinen gut an!
Kinderfreundliche Ideen:
- Kürbis-Pommes: In Streifen schneiden, würzen, im Ofen backen
- Kürbis-Puffer: Knusprig aus der Pfanne
- Süße Kürbis-Pancakes: Zum Frühstück
- Kürbis-Muffins: Perfekt für die Brotdose
- Verstecktes Gemüse: Kürbispüree in Bolognese oder Nudelsoße mischen
Tipp für Eltern: Lass die Kinder beim Zubereiten helfen! Kürbis schnitzen macht nicht nur zu Halloween Spaß.
Kürbis vegan und vegetarisch zubereiten
Die gute Nachricht: Kürbis ist von Natur aus vegan! Du kannst fast alle Rezepte problemlos pflanzlich zubereiten:
- Sahne durch Hafersahne oder Kokosmilch ersetzen
- Käse durch vegane Alternativen austauschen
- Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen
- Eier in Backrezepten durch Leinsamen-Ei ersetzen
Proteinreiche Kombinationen für vegane Gerichte:
- Kürbis mit Linsen
- Kürbis mit Kichererbsen
- Kürbis mit Quinoa
- Kürbis mit Tofu
So bekommst du vollwertige, sättigende Mahlzeiten ganz ohne tierische Produkte!
Kürbis-Meal-Prep: Vorbereiten für die Woche
Kürbis eignet sich hervorragend zum Vorkochen! Hier sind die besten Meal-Prep-Ideen:
- Kürbissuppe: In Portionen einfrieren, bei Bedarf auftauen
- Gerösteter Kürbis: Für Salate, Bowls oder als Beilage
- Kürbis-Curry: Hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage
- Kürbis-Muffins: Als gesunder Snack für zwischendurch
- Kürbispüree: Portionsweise einfrieren, vielseitig verwendbar
Zeitspar-Tipp: Bereite am Sonntag mehrere Kürbisse gleichzeitig zu und verwende sie in verschiedenen Gerichten während der Woche!
Deine Kürbis-Küche: Inspirierende Rezept-Sammlung
Jetzt hast du gesehen, wie unglaublich vielseitig Kürbis sein kann! Von der klassischen Suppe über exotisches Curry bis hin zu süßen Muffins und Kuchen – mit über 25 Rezeptideen in diesem Artikel sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Kürbis ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch nachhaltig, regional und preiswert. Die Saison von September bis November ist die perfekte Zeit, um sich durch die verschiedenen Sorten zu probieren und neue Lieblingsgerichte zu entdecken.
Mein Tipp: Fang mit einem einfachen Rezept an – wie Kürbissuppe oder Kürbis vom Blech – und taste dich dann zu komplexeren Gerichten vor. Mit jedem Kürbis, den du zubereitest, wirst du sicherer und kreativer!
Egal, ob du Anfänger bist oder bereits ein Kürbis-Profi – die Herbstküche bietet unendlich viele Möglichkeiten. Welches Rezept wirst du als erstes ausprobieren? Vielleicht das cremige Kürbisrisotto? Oder doch lieber die süßen Kürbis-Muffins zum Nachmittagskaffee?
Die Kürbissaison wartet auf dich – ran an den Kochlöffel und lass dich von der Vielfalt dieses wunderbaren Herbstgemüses inspirieren! Und vergiss nicht: Die besten Rezepte entstehen oft durch Experimentieren. Also trau dich, eigene Variationen zu kreieren!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 🎃





