Chorizo ist weit mehr als nur eine spanische Wurst – sie ist ein wahres Geschmackswunder, das jedes Gericht in ein kulinarisches Highlight verwandelt. Mit ihrer intensiven Würze, der charakteristischen roten Farbe und dem unverwechselbaren Aroma hat die Paprikawurst längst ihren festen Platz in deutschen Küchen erobert. Ob du ein schnelles Feierabendgericht zaubern, Gäste beeindrucken oder einfach neue Geschmackserlebnisse entdecken möchtest – mit Chorizo liegst du immer richtig.
In diesem umfassenden Guide erfährst du über 20 geniale Möglichkeiten, Chorizo zu verwenden. Von klassisch-spanischen Tapas über moderne Fusionsküche bis hin zu überraschenden Kreationen – lass dich inspirieren und entdecke, wie vielseitig diese würzige Delikatesse wirklich ist.
Warum Chorizo so vielseitig ist
Die spanische Paprikawurst verdankt ihre Beliebtheit einer perfekten Kombination aus Geschmack, Konsistenz und Vielseitigkeit. Das Geheimnis liegt im Pimentón de la Vera – einem geräucherten Paprikapulver, das über Eichenholz hergestellt wird und der Chorizo ihr charakteristisches Aroma verleiht. Diese intensive Würze macht sie zum idealen Geschmacksträger, der sowohl Hauptdarsteller als auch unterstützende Zutat sein kann.
Was Chorizo besonders macht: Sie gibt beim Braten würziges Öl ab, das andere Zutaten mit ihrem Aroma durchzieht. Ein paar Scheiben genügen oft, um einem ganzen Gericht eine mediterrane Note zu verleihen. Dabei passt sie zu Pasta, Pizza, Eintöpfen, Salaten und natürlich zu klassischen spanischen Gerichten.
Die verschiedenen Arten von Chorizo und ihre Verwendung
Bevor wir in die Rezeptwelt eintauchen, solltest du die Unterschiede zwischen den Chorizo-Arten kennen – denn nicht jede eignet sich für jedes Gericht.
Frische Chorizo – Perfekt zum Braten
Frische Chorizo ist roh und muss vor dem Verzehr gegart werden. Sie hat eine weiche Konsistenz und ist oft in Wurstform erhältlich. Diese Variante eignet sich hervorragend zum:
- Braten in der Pfanne
- Grillen auf dem Rost
- Zerbröseln für Pasta oder Reis
- Füllen von Paprika oder Pilzen
Der Vorteil: Frische Chorizo ist besonders saftig und gibt beim Braten viel würziges Fett ab, das andere Zutaten perfekt aromatisiert.
Luftgetrocknete Chorizo – Ideal für Tapas
Die luftgetrocknete Version ist bereits verzehrfertig und hat eine festere Konsistenz. Sie wird traditionell an der Luft gereift und entwickelt dabei ihr intensives Aroma. Verwendung:
- In dünnen Scheiben als Tapa
- Auf Brot oder Bruschetta
- In Salaten
- Als Pizzabelag
- In Würfeln in Eintöpfen
Diese Chorizo kannst du direkt aus der Verpackung genießen oder kurz anbraten, um ihr Aroma noch zu intensivieren.
Süße vs. Scharfe Chorizo – Welche wofür?
Dulce (süß): Mit mildem Paprikapulver, ideal für alle, die es nicht zu scharf mögen. Perfekt für Gerichte mit Kindern oder als Basis, die du selbst nachwürzen möchtest.
Picante (scharf): Mit scharfem Paprika oder Chili, für alle Liebhaber feuriger Küche. Wunderbar für Pizza, deftige Eintöpfe oder wenn du es richtig würzig magst.
Tipp: Im Zweifel zur süßen Variante greifen – nachwürzen geht immer, entschärfen nicht.
Schnelle Chorizo-Gerichte für jeden Tag
Chorizo-Pfanne mit Paprika (15 Minuten)
Ein Klassiker, der nie enttäuscht! Dieses Gericht steht in nur 15 Minuten auf dem Tisch und schmeckt fantastisch.
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Chorizo (am Stück)
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Optional: Piri-Piri für Extra-Schärfe
Zubereitung:
- Chorizo in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl leicht anbraten
- Paprika in Streifen, Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken
- Gemüse zur Chorizo geben und unter Rühren anbraten
- Mit Weißwein ablöschen und 5-7 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Dazu passt frisches Baguette zum Aufstippen der köstlichen Sauce!
Rührei mit Chorizo – Das perfekte Frühstück
Vergiss langweilige Frühstückseier! Mit Chorizo wird daraus ein mediterranes Geschmackserlebnis.
So geht’s:
- 100 g Chorizo in kleine Würfel schneiden und knusprig braten
- 4 Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen
- Eier zu den Chorizowürfeln geben und cremig rühren
- Mit frischen Kräutern (Petersilie oder Koriander) garnieren
- Optional: Mit Rosinen für einen süß-würzigen Kontrast
Serviere das Ganze auf getoasteten Tortillas oder Bauernbrot – ein Katerfrühstück der Extraklasse!
One-Pot-Pasta mit Chorizo und Tomaten
Der Traum aller Hobbyköche: Ein Topf, minimaler Abwasch, maximaler Geschmack!
Zutaten:
- 250 g Pasta (Penne oder Farfalle)
- 200 g Chorizo in Scheiben
- 400 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- 200 g Brokkoli-Röschen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Parmesan zum Servieren
- Basilikum
Zubereitung:
- Chorizo anbraten und herausnehmen
- Zwiebel glasig dünsten, Tomatenmark kurz anrösten
- Tomaten, Brühe und Gewürze zugeben
- Pasta einrühren, aufkochen und 12 Minuten köcheln
- Brokkoli in den letzten 5 Minuten hinzufügen
- Mit Parmesan und Basilikum servieren
Chorizo in der mediterranen Küche
Klassische spanische Tapas mit Chorizo
Chorizo in Rotwein geschmort
Ein absoluter Tapas-Klassiker, der in keiner Bar fehlt!
Zubereitung:
- 300 g Chorizo in dicke Scheiben schneiden
- In einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten
- 200 ml trockenen Rotwein angießen
- 10 Minuten köcheln lassen, bis der Wein fast verdampft ist
- Mit frischem Brot servieren
Die Kombination aus würziger Wurst und der Süße des reduzierten Weins ist unwiderstehlich!
Chorizo-Spieße mit Manchego
Perfekt für Partys oder den Aperitif:
- Chorizo-Würfel und Manchego-Käse abwechselnd aufspießen
- Mit einem Cocktail-Tomate abschließen
- Optional: Kurz unter dem Grill überbacken
- Mit Olivenöl beträufeln
Datteln im Speckmantel mit Chorizo-Füllung
Süß trifft würzig – eine geniale Kombination:
- Datteln entsteinen und mit Chorizo-Stückchen füllen
- In Speck einwickeln
- Im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen
- Mit Honig beträufeln
Paella mit Chorizo und Meeresfrüchten
Das spanische Nationalgericht wird mit Chorizo noch authentischer! Die Paprikawurst gibt dem Safranreis eine zusätzliche Würze und färbt ihn wunderschön rot-golden.
Wichtig für echte Paella:
- Bomba-Reis oder Paella-Reis verwenden
- Chorizo am Anfang anbraten, damit ihr Öl den Reis würzt
- Nicht umrühren – nur gleichmäßig verteilen
- Die goldbraune Kruste am Boden (Socarrat) ist das Highlight!
Spanische Tortilla mit Chorizo
Die klassische Kartoffel-Tortilla bekommt durch Chorizo eine würzige Note:
- Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Olivenöl braten
- Chorizo-Würfel hinzufügen
- Mit verquirlten Eiern übergießen
- Von beiden Seiten goldbraun braten
- Lauwarm mit Aioli servieren
Pasta und Pizza mit Chorizo – Italienisch trifft Spanisch
Cremige Pasta mit Chorizo und Paprikasauce
Dieses Gericht vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten!
Für 4 Personen:
- 400 g Farfalle
- 250 g Chorizo
- 3 rote Paprikaschoten
- 1 Dose passierte Tomaten
- 2 EL Ajvar (Paprikapüree)
- 200 ml Sahne
- Knoblauch, Zwiebel
- Parmesan
Zubereitung:
- Chorizo auslassen, würziges Fett wird zur Basis
- Paprika in Streifen schneiden und weich schmoren (ca. 15 Min.)
- Passierte Tomaten und Ajvar hinzufügen
- Mit Sahne verfeinern
- Gekochte Pasta unterheben
- Mit geriebenem Parmesan und Basilikum servieren
Der intensive Paprikageschmack harmoniert perfekt mit der Würze der Chorizo!
Spaghetti mit Chorizo und Kirschtomaten
Ein 20-Minuten-Rezept für alle, die es eilig haben:
- Chorizo in Scheiben schneiden und knusprig braten
- Kirschtomaten halbieren und kurz anbraten
- Gekochte Spaghetti mit etwas Nudelwasser hinzufügen
- Alles gut vermengen
- Mit Rucola und Parmesan toppen
Pizza Piccante mit Chorizo und Gorgonzola
Diese Pizza hat Crunchalarm-Potential!
Belag:
- Tomatensauce als Basis
- Mozzarella
- In Scheiben geschnittene Chorizo
- Gorgonzola-Würfel
- Nach dem Backen: Frischer Rucola und Honig
Der Kontrast zwischen würziger Chorizo, salzigem Gorgonzola und süßem Honig ist himmlisch!
Ofen-Tortellini mit Chorizo und Mango
Eine ungewöhnliche, aber geniale Kombination:
- Gekochte Tortellini in eine Auflaufform geben
- Mit Tomatensauce, Chorizo-Scheiben und Mango-Würfeln mischen
- Mit Käse bestreuen
- Bei 200°C 20 Minuten backen
Die fruchtige Süße der Mango balanciert die Würze perfekt aus!
Chorizo vom Grill – Sommergenuss pur
Ganze Chorizo-Würste perfekt grillen
Die richtige Grilltemperatur
Chorizo braucht mittlere Hitze – bei zu hoher Temperatur platzt sie auf und verliert ihr kostbares Fett.
So geht’s:
- Grill auf mittlere Hitze (ca. 160-180°C) vorheizen
- Würste nicht direkt über der Glut platzieren
- Etwa 12-15 Minuten grillen, regelmäßig wenden
- Fertig, wenn die Haut knusprig und dunkel ist
Tipps gegen Aufplatzen
Profi-Trick: Chorizo vor dem Grillen 2 Minuten in heißem Wasser baden – so wird sie aromatischer und platzt seltener auf.
Weitere Tipps:
- Nicht einstechen (entgegen landläufiger Meinung!)
- Langsam grillen statt bei hoher Hitze
- Nicht zu oft wenden
Chorizo-Gemüse-Spieße
Bunt, gesund und unglaublich lecker:
Zutaten pro Spieß:
- 3 Chorizo-Scheiben
- Paprika-Stücke (rot, gelb)
- Zucchini-Scheiben
- Kirschtomaten
- Rote Zwiebeln
Marinieren: Alle Zutaten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Paprikapulver wenden, dann aufspießen und grillen.
Chorizo-Burger mit Chimichurri
Dieser Burger ist anders – und genau deswegen so gut!
Für das Patty:
- Rinderhack mit fein gehackter Chorizo mischen
- Zu Patties formen und grillen
- Die Chorizo macht das Fleisch extra saftig und würzig
Topping:
- Selbstgemachtes Chimichurri (Petersilie, Knoblauch, Oregano, Essig, Öl)
- Gegrillte Paprika
- Rucola
- Optional: Manchego-Käse
Eintöpfe und Suppen mit Chorizo
Caldo Verde – Portugiesische Kohlsuppe
Dieser Klassiker wärmt Körper und Seele!
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Grünkohl (fein geschnitten)
- 200 g Chorizo
- 1 Zwiebel
- 1,5 l Gemüsebrühe
- Olivenöl, Knoblauch
Zubereitung:
- Kartoffeln weich kochen und grob stampfen
- Grünkohl hinzufügen und 5 Minuten köcheln
- Chorizo in Scheiben anbraten
- Suppe in Schalen füllen, Chorizo darauf anrichten
Dazu passt rustikales Landbrot!
Weiße-Bohnen-Eintopf mit Chorizo
Ein herzhafter Eintopf für kalte Tage:
- Weiße Bohnen (aus der Dose oder eingeweicht)
- Chorizo in Scheiben
- Tomaten, Paprika, Zwiebeln
- Paprikapulver, Kreuzkümmel
- Bei niedriger Hitze 30 Minuten schmoren
Das Gericht schmeckt am zweiten Tag noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind!
Kartoffel-Chorizo-Suppe mit Paprika
Cremig, würzig und sättigend:
- Kartoffeln, Paprika und Chorizo in Gemüsebrühe kochen
- Einen Teil der Suppe pürieren für cremige Konsistenz
- Mit Sahne verfeinern
- Mit knusprigen Chorizo-Chips toppen
Kreative Chorizo-Rezepte für besondere Anlässe
Chorizo-Käse-Bällchen im Teigmantel
Ein Party-Hit, der immer gut ankommt!
So geht’s:
- Chorizo in kleine Würfel schneiden und anbraten
- Teig aus Mehl, Eiern und Milch anrühren
- Chorizo-Würfel mit Käse umhüllen
- Im Teig wenden und goldbraun frittieren
- Mit pikanter Tomatensauce servieren
Gefüllte Paprika mit Chorizo und Reis
Klassisch und doch besonders:
- Paprikaschoten aushöhlen
- Füllung: Reis, zerbröselte Chorizo, Tomaten, Zwiebeln, Käse
- Im Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen
- Mit Petersilie garnieren
Chorizo-Quiche mit Ziegenkäse
Elegant und perfekt für Brunch oder Buffet:
- Mürbeteig als Basis
- Füllung: Eier, Sahne, Chorizo-Würfel, Ziegenkäse
- Mit Thymian würzen
- Bei 180°C ca. 35 Minuten backen
Chorizo-Risotto mit Erbsen
Cremig, würzig und wunderschön anzusehen:
- Risotto-Reis klassisch zubereiten
- Chorizo-Würfel und Erbsen gegen Ende hinzufügen
- Mit Parmesan und Butter abschließen
- Das würzige Öl der Chorizo macht das Risotto besonders aromatisch
Salate mit Chorizo – Leicht und würzig
Bunter Nudelsalat mit Chorizo und Röstpaprika
Perfekt für Picknick, Grillparty oder Meal Prep:
Zutaten:
- 300 g Pasta (Fusilli oder Penne)
- 150 g Chorizo in Scheiben
- 200 g Röstpaprika aus dem Glas
- Kirschtomaten
- Rucola
- Pinienkerne
Dressing:
- Olivenöl, Balsamico-Essig
- Knoblauch, Senf
- Italienische Kräuter
Alle Zutaten mischen – dieser Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch!
Melonen-Chorizo-Salat mit Rucola
Süß, salzig, bitter – eine Geschmacksexplosion!
Diese Kombination klingt ungewöhnlich, ist aber absolut genial:
- Wassermelone oder Cantaloupe in Würfel schneiden
- Chorizo knusprig braten
- Mit Rucola, Feta und Minze mischen
- Mit Olivenöl und Limettensaft beträufeln
Die Süße der Melone harmoniert perfekt mit der salzigen Würze der Chorizo!
Warmer Chorizo-Salat mit Pfifferlingen
Ein herbstlicher Genuss:
- Pfifferlinge in Butter braten
- Chorizo in Scheiben knusprig braten
- Mit gemischtem Salat, Walnüssen und Sesam anrichten
- Mit warmem Vinaigrette übergießen
Chorizo als Snack und Brotbelag
Chorizo-Bruschetta mit Tomaten
Italienische Vorspeise mit spanischem Touch:
- Baguette-Scheiben rösten
- Mit Knoblauch einreiben
- Tomaten-Würfel, gehackte Chorizo und Basilikum als Topping
- Mit Olivenöl beträufeln
Chorizo-Käse-Sandwich gegrillt
Das ultimative Comfort Food:
- Zwei Brotscheiben mit Butter bestreichen
- Mit Chorizo-Scheiben und Käse (Manchego oder Gouda) belegen
- In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten
- Der Käse schmilzt, die Chorizo wird knusprig – Perfektion!
Pinchos – Mini-Brote mit Chorizo
Der spanische Snack für zwischendurch:
- Kleine geröstete Brotscheiben
- Mit verschiedenen Toppings belegen:
- Chorizo + gegrillte Paprika + Aioli
- Chorizo + Manchego + Feigenmarmelade
- Chorizo + Ei + Tomate
Tipps zur Lagerung und Einkauf von Chorizo
Wo kann man gute Chorizo kaufen?
Supermarkt vs. Feinkostladen
Im Supermarkt findest du inzwischen gute Chorizo bei EDEKA, REWE, Kaufland und sogar bei Discountern wie ALDI. Achte auf:
- Original spanische Herkunft
- Pimentón de la Vera in der Zutatenliste
- Unterscheidung zwischen dulce (süß) und picante (scharf)
Im Feinkostladen bekommst du oft hochwertigere, handwerklich hergestellte Chorizo aus verschiedenen Regionen Spaniens. Der Preis ist höher, aber auch die Qualität.
Online-Shops wie Gastronomic Spain oder spezialisierte Feinkosthändler bieten eine riesige Auswahl und liefern oft versandkostenfrei.
Online-Shops für spanische Spezialitäten
Wenn du authentische Chorizo suchst, sind Online-Shops eine gute Wahl:
- Große Auswahl verschiedener Regionen
- Von mild bis extra scharf
- Oft auch luftgetrocknete Premium-Varianten
- Häufig mit anderen spanischen Spezialitäten kombinierbar
Wie lange ist Chorizo haltbar?
Luftgetrocknete Chorizo:
- Ungeöffnet: Mehrere Monate (siehe Mindesthaltbarkeitsdatum)
- Geöffnet: Im Kühlschrank etwa 3-4 Wochen
- Wichtig: In Frischhaltefolie wickeln, damit sie nicht austrocknet
Frische Chorizo:
- Im Kühlschrank: 3-5 Tage
- Nach dem Öffnen möglichst schnell verbrauchen
Erkennungszeichen für schlechte Chorizo:
- Schmieriger Film auf der Oberfläche
- Unangenehmer Geruch
- Verfärbungen (grünlich oder gräulich)
Kann man Chorizo einfrieren?
Ja, und das funktioniert sogar sehr gut!
Frische Chorizo:
- Problemlos einfrierbar
- Hält bis zu 3 Monate
- Am besten portionsweise einfrieren
Luftgetrocknete Chorizo:
- Kann eingefroren werden, verliert aber etwas an Textur
- Besser: Im Kühlschrank aufbewahren
- Nach dem Auftauen eher zum Kochen verwenden als für Aufschnitt
Tipp: Chorizo in Scheiben geschnitten einfrieren – so kannst du immer genau die Menge entnehmen, die du brauchst.
Häufig gestellte Fragen zu Chorizo (FAQ)
Kann man Chorizo roh essen? Nur luftgetrocknete Chorizo! Diese ist bereits gereift und kann wie Salami verzehrt werden. Frische Chorizo muss immer durchgegart werden.
Wie unterscheidet sich Chorizo von Salami? Der Hauptunterschied liegt im Paprika: Chorizo enthält viel mehr Paprikapulver (oft geräuchert), was ihr die rote Farbe und das charakteristische Aroma verleiht. Salami ist meist feiner gewürzt und hat eine andere Konsistenz.
Was ist der Unterschied zwischen spanischer und mexikanischer Chorizo? Spanische Chorizo wird luftgetrocknet und kann roh gegessen werden. Mexikanische Chorizo ist frisch, oft schärfer und wird aus dem Darm gedrückt zum Braten. Die Gewürzmischung ist ebenfalls unterschiedlich.
Welcher Wein passt zu Chorizo? Klassisch: Spanischer Rotwein (Rioja, Tempranillo) Alternativ: Kräftiger Weißwein (Albariño) Bei Tapas: Sherry oder Vermut
Kann man Chorizo vegetarisch ersetzen? Es gibt mittlerweile vegetarische und vegane Chorizo-Alternativen auf Basis von Soja oder Seitan. Für das typische Aroma sorgen geräuchertes Paprikapulver und entsprechende Gewürze.
Wie viele Kalorien hat Chorizo? Chorizo ist relativ kalorienreich: ca. 350-450 kcal pro 100g, je nach Fettgehalt. Sie ist jedoch so würzig, dass man meist nur kleine Mengen braucht.
Ist Chorizo scharf? Das kommt auf die Sorte an! „Dulce“ (süß) ist mild, „Picante“ ist scharf. Die Schärfe kommt vom verwendeten Paprikapulver oder zusätzlichen Chilischoten.
Warum ist Chorizo rot? Die intensive rote Farbe kommt vom Paprikapulver (Pimentón), das traditionell über Eichenholz geräuchert wird. Je mehr Paprika verwendet wird, desto röter die Wurst.
Die besten Beilagen zu Chorizo-Gerichten
Die richtige Beilage rundet jedes Chorizo-Gericht perfekt ab:
Kartoffeln – Ob als Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder einfach Pellkartoffeln: Sie balancieren die Würze der Chorizo perfekt aus.
Reis – Besonders bei spanischen Gerichten wie Paella oder als einfacher Safranreis. Der neutrale Geschmack des Reises lässt die Chorizo strahlen.
Brot – Frisches Weißbrot, Baguette oder rustikales Landbrot zum Aufstippen von Saucen. In Spanien unverzichtbar!
Salate – Ein frischer grüner Salat oder Tomatensalat bringt Frische und Balance zu würzigen Chorizo-Gerichten.
Gegrilltes Gemüse – Paprika, Zucchini, Auberginen harmonieren wunderbar mit Chorizo und ergänzen sich geschmacklich perfekt.
Chorizo in der modernen Fusionsküche
Chorizo-Tacos mit Avocado
Mexikanisch trifft spanisch – diese Kombination funktioniert fantastisch!
Füllung:
- Zerbröselte Chorizo in der Pfanne knusprig braten
- Mit Limettensaft ablöschen
- In weiche Tortillas füllen
- Mit Avocado, Koriander, Salsa und saurer Sahne toppen
Chorizo-Ramen – Asiatisch-spanische Fusion
Klingt gewagt, ist aber absolut köstlich:
- Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen
- Brühe mit Miso, Sojasauce und etwas Chorizo-Öl würzen
- Gebratene Chorizo-Scheiben als Topping
- Mit Ei, Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren
Die Umami-Würze der Brühe harmoniert überraschend gut mit der rauchigen Chorizo!
Chorizo-Mac-and-Cheese
Amerikanisches Comfort Food auf spanische Art:
- Klassisches Mac-and-Cheese zubereiten
- Gebratene Chorizo-Würfel unterrühren
- Mit Panko-Bröseln bestreuen
- Im Ofen überbacken bis die Kruste goldbraun ist
Inspirierende Chorizo-Rezepte für jede Jahreszeit
Frühling – Chorizo mit Spargel
Wenn die Spargelsaison beginnt, probiere diese Kombination:
- Grünen Spargel mit Chorizo-Scheiben in der Pfanne braten
- Mit Zitrone und Parmesan servieren
- Optional: Mit Ei als Carbonara-Variante
Sommer – Gegrillte Chorizo mit Melone
Die perfekte Kombination für heiße Tage:
- Chorizo grillen
- Mit Melone, Minze und Feta zu einem erfrischenden Salat kombinieren
- Mit Limette beträufeln
Herbst – Chorizo-Kürbis-Pfanne
Wenn es draußen kühler wird:
- Kürbis (Hokkaido oder Butternut) würfeln
- Mit Chorizo, Zwiebeln und Salbei in der Pfanne braten
- Mit Ahornsirup glasieren
- Mit Feta und Walnüssen toppen
Winter – Chorizo-Eintopf mit Linsen
Wärmend und nahrhaft:
- Linsen mit Chorizo, Karotten, Sellerie und Tomaten schmoren
- Mit Kreuzkümmel und Paprika würzen
- Mit Brot servieren
Dieser Eintopf schmeckt am zweiten Tag noch besser!
Dein Start in die Chorizo-Küche – Die wichtigsten Tipps auf einen Blick
Jetzt hast du über 20 Möglichkeiten kennengelernt, wie du Chorizo in deiner Küche einsetzen kannst. Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Beim Einkauf beachten:
- Unterscheide zwischen frischer und luftgetrockneter Chorizo
- Achte auf „Pimentón de la Vera“ in der Zutatenliste
- Wähle zwischen dulce (mild) und picante (scharf) je nach Vorliebe
- Gute Qualität erkennst du an der tiefroten Farbe und dem intensiven Aroma
Zubereitungstipps:
- Chorizo gibt beim Braten würziges Öl ab – nutze es zum Würzen
- Bei mittlerer Hitze braten, damit sie nicht aufplatzt
- Wenige Scheiben reichen oft schon für intensiven Geschmack
- Kombiniere Chorizo mit frischen, milden Zutaten für Balance
Aufbewahrung:
- Luftgetrocknete Chorizo: Im Kühlschrank bis zu 4 Wochen
- Frische Chorizo: Innerhalb von 3-5 Tagen verbrauchen
- Beide Varianten lassen sich gut einfrieren
- In Frischhaltefolie wickeln gegen Austrocknen
Kombinationstipps:
- Chorizo liebt: Paprika, Tomaten, Knoblauch, Kartoffeln, Bohnen
- Überraschend gut: Melone, Mango, Feigen (süß-würziger Kontrast)
- Klassische Partner: Manchego, Parmesan, Ziegenkäse
- Perfekte Kräuter: Petersilie, Koriander, Thymian, Rosmarin
Chorizo ist mehr als nur eine Zutat – sie ist ein Geschmackserlebnis, das deine Küche bereichert. Ob du dich für klassisch-spanische Tapas entscheidest, moderne Fusionsküche ausprobierst oder einfach ein schnelles Feierabendgericht zauberst: Mit Chorizo machst du nichts falsch.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir eine gute Chorizo und leg los! Deine Geschmacksknospen werden es dir danken. Und vergiss nicht: Die besten Rezepte entstehen oft durch Experimentieren. Nutze die Ideen aus diesem Guide als Inspiration und kreiere deine eigenen Chorizo-Kreationen. Buen provecho!





