Corned Beef ist weit mehr als nur eine einfache Konserve im Vorratsschrank. Dieses gepökelte Rindfleisch hat sich über Jahrzehnte als zuverlässiger Begleiter in der Küche bewährt und erfreut sich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit großer Beliebtheit. Die Vielseitigkeit von Corned Beef macht es zu einem idealen Produkt für spontane Mahlzeiten, kreative Kochexperimente und traditionelle Gerichte gleichermaßen.
Was Corned Beef besonders auszeichnet, ist seine unkomplizierte Handhabung. Es ist bereits vorgegart, gewürzt und kann sowohl kalt als auch warm genossen werden. Für Berufstätige, Studenten und alle, die wenig Zeit zum Kochen haben, ist es eine praktische Proteinquelle. Mit einem hohen Eiweißgehalt von etwa 15-20 Gramm pro 100 Gramm und seiner langen Haltbarkeit eignet es sich perfekt als Notfallvorrat und für die schnelle Küche.
Die pikante, salzige Note des gepökelten Rindfleischs harmoniert wunderbar mit verschiedensten Zutaten – von Kartoffeln über Gemüse bis hin zu Eiern und Käse. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir Ihnen über 15 kreative und köstliche Möglichkeiten, wie Sie aus Corned Beef wahre Gaumenfreuden zaubern können.
Was ist Corned Beef eigentlich?
Corned Beef ist gepökeltes und gekochtes Rindfleisch, das traditionell aus der Rinderbrust hergestellt wird. Der Name „Corned“ bezieht sich auf die groben Salzkörner (englisch: „corns of salt“), die früher zum Pökeln verwendet wurden. Durch das Pökeln mit einer speziellen Salzlake, die häufig Nitritpökelsalz enthält, erhält das Fleisch seine charakteristische rosa Farbe und den würzigen Geschmack.
Der Herstellungsprozess ist relativ aufwendig: Das Rindfleisch wird zunächst mehrere Tage in einer Pökellake eingelegt, die neben Salz auch Gewürze wie Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner enthält. Anschließend wird das Fleisch langsam gegart, bis es butterzart ist. In Deutschland kennen viele Corned Beef hauptsächlich aus der Dose, wo es in gepresster Form mit Aspik (Gelee) konserviert wird.
Die Geschichte des Corned Beef
Die Tradition des Corned Beef reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Pökeln eine der wenigen Methoden war, Fleisch haltbar zu machen. Besonders in Irland entwickelte sich das gepökelte Rindfleisch zu einem Exportschlager. Interessanterweise aßen die Iren selbst traditionell eher gepökeltes Schweinefleisch – das Rindfleisch wurde hauptsächlich exportiert.
Mit den irischen Einwanderern gelangte Corned Beef nach Amerika, wo es sich als „Corned Beef and Cabbage“ zum Nationalgericht des St. Patrick’s Day entwickelte. In Deutschland wurde Corned Beef vor allem als Dosenware nach dem Zweiten Weltkrieg populär und ist bis heute ein beliebtes Convenience-Produkt.
Nährwerte und gesundheitliche Aspekte
Corned Beef ist in erster Linie eine gute Proteinquelle. Pro 100 Gramm liefert es etwa 15-20 Gramm hochwertiges Eiweiß, das alle essentiellen Aminosäuren enthält. Der Fettgehalt variiert je nach Fleischqualität und liegt meist zwischen 10-15 Gramm pro 100 Gramm. Zudem enthält Corned Beef wichtige B-Vitamine, besonders Vitamin B12, sowie Mineralstoffe wie Eisen und Zink.
Allerdings sollte man bedenken, dass Corned Beef relativ salzhaltig ist – der Natriumgehalt liegt häufig bei über 800 mg pro 100 Gramm. Menschen mit Bluthochdruck oder einer salzreduzierten Diät sollten daher maßvoll damit umgehen. Auch der Nitritgehalt aus dem Pökelsalz sollte bei übermäßigem Verzehr berücksichtigt werden. In normalen Mengen als Teil einer ausgewogenen Ernährung ist Corned Beef jedoch unbedenklich.
Schnelle und einfache Corned Beef Rezepte für den Alltag
Gerade im hektischen Alltag sind unkomplizierte Rezepte Gold wert. Corned Beef bietet sich hier perfekt an, denn es ist bereits vorgegart und muss nur noch erwärmt oder weiterverarbeitet werden. Die folgenden Rezepte sind in maximal 30 Minuten auf dem Tisch und schmecken der ganzen Familie.
Corned Beef Hash – Der amerikanische Klassiker
Corned Beef Hash ist ein herzhaftes Frühstücksgericht, das besonders in den USA beliebt ist. Die Kombination aus knusprig gebratenen Kartoffeln und würzigem Corned Beef ist einfach unschlagbar.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Corned Beef
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Öl oder Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Optional: Petersilie, Schnittlauch
Zubereitung: Die Kartoffeln kochen oder vom Vortag verwenden, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin goldbraun anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, kurz mitbraten. Corned Beef grob zerkleinern und unterrühren. Alles etwa 5-10 Minuten braten, bis eine knusprige Kruste entsteht. Mit Gewürzen abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren.
Tipp: Servieren Sie den Hash mit Spiegeleiern und einem Klecks Ketchup oder scharfer Sauce für ein authentisches amerikanisches Frühstück.
Corned Beef mit Rührei
Dieses Rezept ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch und in weniger als 15 Minuten fertig. Die Kombination aus cremigem Rührei und würzigem Corned Beef ist herrlich sättigend.
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g Corned Beef
- 4 Eier
- 2 EL Milch oder Sahne
- 1 EL Butter
- Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Corned Beef in mundgerechte Stücke teilen und in einer Pfanne kurz anbraten. Eier mit Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in die Pfanne geben und die Eiermasse hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren stocken lassen. Mit Schnittlauch garnieren und mit frischem Brot servieren.
Besonders wichtig: Da Corned Beef bereits sehr würzig ist, sollten Sie mit zusätzlichem Salz sparsam umgehen.
Corned Beef Sandwich – Schnell und sättigend
Ein Corned Beef Sandwich ist der ideale Snack für unterwegs oder eine schnelle Mittagspause. Mit den richtigen Zutaten wird daraus ein echter Genuss.
Variante 1 – Klassisch: Toastbrot oder Ciabatta mit Butter bestreichen, Corned Beef darauf verteilen, mit Salatblättern, Tomaten, Gürkchen und Senf belegen. Zweite Brotscheibe darauf – fertig!
Variante 2 – Deluxe: Vollkornbrot toasten, mit Frischkäse bestreichen, Corned Beef, Rucola, rote Zwiebeln, eingelegte Jalapeños und einen Spritzer Balsamico hinzufügen.
Variante 3 – Gegrillt: Zwischen zwei Brotscheiben Corned Beef und Käse (Cheddar oder Gouda) legen und in der Pfanne oder im Sandwichmaker goldbraun grillen – ein heißes, köstliches Sandwich.
Corned Beef aus der Pfanne mit Zwiebeln
Ein absoluter Klassiker der schnellen Küche: Corned Beef wird mit Zwiebeln in der Pfanne angebraten und entwickelt dabei wunderbare Röstaromen.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Corned Beef
- 2 große Zwiebeln
- 2 EL Öl
- 1-2 Knoblauchzehen
- Röstzwiebeln (fertig gekauft)
- Ketchup oder BBQ-Sauce
- Pfeffer, Paprika
Zubereitung: Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in Öl glasig dünsten. Knoblauch feingehackt dazugeben. Corned Beef mit einer Gabel zerdrücken und in die Pfanne geben. Unter Rühren 5-8 Minuten anbraten. Einen Schuss Ketchup oder BBQ-Sauce unterrühren und mit Gewürzen abschmecken. Mit knusprigen Röstzwiebeln toppen.
Ideal dazu: Bratkartoffeln, Reis oder frisches Baguette.
Traditionelle deutsche Gerichte mit Corned Beef
Deutschland hat eine reiche kulinarische Tradition, und Corned Beef hat seinen festen Platz in einigen regionalen Spezialitäten gefunden. Besonders in Norddeutschland ist das gepökelte Rindfleisch ein wichtiger Bestandteil der maritimen Küche.
Labskaus – Das norddeutsche Kultgericht
Labskaus ist vermutlich das bekannteste deutsche Gericht mit Corned Beef. Dieser deftige Eintopf stammt ursprünglich aus der Seefahrt, wo haltbare Lebensmittel wie Pökelfleisch, Kartoffeln und Rote Bete die Grundnahrungsmittel waren.
Traditionelles Labskaus Rezept
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Corned Beef
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 300 g vorgekochte Rote Bete
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Fleischbrühe
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Zum Servieren: 4 Spiegeleier, Rollmops oder Bismarckhering, saure Gurken
Zubereitung: Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Zwiebeln fein würfeln und in Butter glasig dünsten. Rote Bete würfeln. Kartoffeln abgießen und mit einem Stampfer grob zerdrücken. Corned Beef, Rote Bete und gedünstete Zwiebeln untermischen. Mit Brühe zur gewünschten Konsistenz verdünnen – Labskaus sollte sämig, aber nicht zu flüssig sein. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
Klassisch serviert wird Labskaus mit einem Spiegelei obendrauf, begleitet von Rollmops oder Bismarckhering und eingelegten Gurken. Die Kombination aus herzhaft-süßlichem Labskaus, dem salzigen Hering und dem cremigen Eigelb ist einzigartig.
Moderne Labskaus Variationen
Während Puristen auf das Originalrezept schwören, gibt es durchaus kreative Abwandlungen:
- Vegetarische Variante: Corned Beef durch geräucherten Tofu oder Räucherseitan ersetzen
- Feinschmecker-Version: Mit Trüffelöl verfeinern und wachsweiche Eier statt Spiegelei verwenden
- Labskaus mit Lachs: Zusätzlich geräucherten oder gebeizten Lachs hinzufügen
Corned Beef Auflauf mit Käsekruste
Ein herzhafter Auflauf ist perfekt für Familienessen oder wenn Gäste kommen. Dieser Corned Beef Auflauf verbindet Comfort Food mit unkomplizierter Zubereitung.
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Corned Beef
- 800 g Kartoffeln
- 200 g geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler)
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g Röstzwiebeln
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Butter für die Form
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung: Kartoffeln waschen und mit Schale etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Eier mit Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine Auflaufform (ca. 22 x 22 cm) einfetten. Kartoffelscheiben, Corned Beef in Stücken und Röstzwiebeln schichtweise einschichten. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Käse großzügig darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft 150°C) etwa 25 Minuten goldbraun backen. Der Käse sollte geschmolzen und leicht gebräunt sein. Etwas abkühlen lassen, mit Schnittlauch garnieren und mit einem frischen Salat servieren.
Kreative und moderne Corned Beef Gerichte
Corned Beef muss nicht immer traditionell zubereitet werden. Mit etwas Kreativität entstehen moderne Gerichte, die auch anspruchsvolle Gaumen begeistern.
Corned Beef Puffer mit Joghurt-Dip
Diese herzhaften Puffer sind eine wunderbare Fusion aus Kartoffelpuffern und Frikadellen – knusprig, würzig und perfekt als Hauptgericht oder Snack.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Corned Beef
- 500 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Öl zum Braten
Für den Joghurt-Dip:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Frische Minze oder Dill
Zubereitung: Kartoffeln schälen und mittelfein raspeln, mit Küchenpapier gut ausdrücken. Zwiebeln fein würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Corned Beef würfeln. Petersilie hacken. Alle Zutaten mit Eiern und Mehl vermischen, mit Gewürzen abschmecken.
Für den Dip Joghurt mit gepresstem Knoblauch und Gewürzen verrühren, gehackte Kräuter unterrühren und kalt stellen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelmasse portionsweise hineingeben, flach drücken. Von beiden Seiten je 3-4 Minuten knusprig goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß mit dem Joghurt-Dip servieren.
Corned Beef Pasta in Sahnesauce
Eine cremige Pasta mit Corned Beef und Champignons ist schnell zubereitet und schmeckt wie aus dem Restaurant.
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Pasta (Fusilli oder Penne)
- 200 g Corned Beef
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Petersilie
Zubereitung: Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Champignons in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Champignons hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis sie Farbe bekommen.
Corned Beef grob zerkleinern und in die Pfanne geben, kurz mitbraten. Mit Sahne und Brühe ablöschen, aufkochen lassen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gekochte Pasta zur Sauce geben, gut vermengen. Geriebenen Parmesan unterrühren und mit frischer Petersilie garnieren.
Corned Beef Salat – Leicht und frisch
Für die warme Jahreszeit oder als leichte Mahlzeit eignet sich ein frischer Salat mit Corned Beef hervorragend.
Sommerlicher Corned Beef Salat: Gemischte Blattsalate mit Rucola, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und roten Zwiebeln kombinieren. Corned Beef in Streifen schneiden und darüber verteilen. Mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan-Spänen toppen.
Kartoffelsalat mit Corned Beef: Festkochende Kartoffeln kochen, in Scheiben schneiden. Mit Corned Beef, gekochten Eiern, Gürkchen, roten Zwiebeln und frischem Dill mischen. Ein Dressing aus Joghurt, Mayonnaise, Senf und Gewürzgurken-Sud darüber geben.
Corned Beef Quesadillas
Eine mexikanische Interpretation mit Corned Beef – knusprig, käsig und würzig.
Zutaten:
- 4 große Weizen-Tortillas
- 200 g Corned Beef
- 200 g geriebener Käse (Cheddar oder Mexiko-Mix)
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- Jalapeños nach Geschmack
- Sauerrahm, Salsa, Guacamole zum Dippen
Zubereitung: Paprika und Zwiebel klein würfeln und kurz anbraten. Corned Beef zerkleinern. Eine Tortilla in die Pfanne legen, mit Käse, Corned Beef, Gemüse und Jalapeños belegen. Zweite Tortilla darauflegen. Von beiden Seiten goldbraun braten, bis der Käse geschmolzen ist. In Dreiecke schneiden und mit Dips servieren.
Corned Beef für besondere Anlässe
Manchmal darf es etwas aufwendiger sein. Diese Rezepte eignen sich perfekt für Gäste oder festliche Anlässe.
Geräuchertes Corned Beef Brisket vom Grill
Für Grillfans ist geräuchertes Corned Beef Brisket ein absolutes Highlight. Die Kombination aus würzigem Pökelfleisch und Raucharoma ist unvergleichlich.
Vorbereitung: Das Corned Beef Brisket aus der Verpackung nehmen und mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen, dabei das Wasser alle 2 Stunden wechseln. Dies reduziert den Salzgehalt. Das Brisket trocken tupfen und mit einer Mischung aus Aprikosen-BBQ-Sauce und Dijon-Senf bestreichen.
Grillen: Den Grill oder Smoker auf 135°C (275°F) vorheizen. Das Brisket mit der Fettseite nach oben auf den Rost legen. Mit Holzchips (Hickory oder Apfel) für etwa 6-7 Stunden räuchern, bis die Kerntemperatur 90°C erreicht. In Alufolie einwickeln und weitere Stunde ruhen lassen. Quer zur Faser aufschneiden und servieren.
Corned Beef Tarte mit Gemüse
Eine elegante Tarte ist perfekt für Brunch oder als Vorspeise bei einem mehrgängigen Menü.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig oder Mürbeteig
- 200 g Corned Beef
- 200 g Brokkoli oder Spinat
- 150 g Feta oder Ziegenkäse
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- Kirschtomaten
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung: Blätterteig in eine Tarteform legen, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Gemüse blanchieren und hacken. Mit Corned Beef und zerbröckeltem Käse auf dem Teigboden verteilen. Eier mit Sahne verquirlen, würzen und über die Füllung gießen. Kirschtomaten halbiert darauf verteilen. Bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Internationale Corned Beef Spezialitäten
Corned Beef hat in verschiedenen Ländern unterschiedliche kulinarische Traditionen hervorgebracht.
Irisches Corned Beef and Cabbage
Das traditionelle irische Gericht wird besonders am St. Patrick’s Day zelebriert.
Zutaten:
- 1,5 kg Corned Beef Brisket
- 1 großer Weißkohl
- 6 Karotten
- 6 Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- Lorbeerblätter, Pfefferkörner
- Petersilie
Zubereitung: Das Corned Beef in einem großen Topf mit Wasser bedecken, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Bei niedriger Hitze 2,5-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. In den letzten 30 Minuten Karotten und Kartoffeln hinzufügen. In den letzten 15 Minuten den geviertelten Kohl hinzufügen. Das Fleisch quer zur Faser aufschneiden und mit dem Gemüse und etwas Kochsud servieren.
Reuben Sandwich – Der New Yorker Klassiker
Das legendäre Reuben Sandwich aus den New Yorker Delis ist ein Muss für jeden Corned Beef Fan.
Zutaten für 2 Sandwiches:
- 4 Scheiben Roggenbrot
- 200 g dünn aufgeschnittenes Corned Beef
- 4 Scheiben Schweizer Käse (Emmentaler)
- 100 g Sauerkraut (gut abgetropft)
- Russian Dressing (Mayo, Ketchup, Meerrettich, Gewürzgurken)
- Butter zum Braten
Zubereitung: Brotscheiben mit Russian Dressing bestreichen. Mit Corned Beef, Sauerkraut und Käse belegen. Zweite Brotscheibe darauf. In einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, bis der Käse schmilzt. Heiß servieren mit eingelegten Gurken und Chips.
Corned Beef in asiatischer Interpretation
Corned Beef lässt sich wunderbar mit asiatischen Aromen kombinieren.
Gebratener Reis mit Corned Beef: Gekochten Reis vom Vortag verwenden. In einem Wok Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer anbraten. Gemüse (Paprika, Erbsen, Karotten) hinzufügen, kurz anbraten. Corned Beef in Würfeln und Reis hinzufügen, unter ständigem Rühren braten. Mit Sojasauce, Sesamöl und etwas Austernsoße würzen. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren.
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die richtige Lagerung von Corned Beef ist wichtig für Geschmack und Lebensmittelsicherheit.
Corned Beef aus der Dose richtig lagern
Ungeöffnete Dosen können bei Raumtemperatur mehrere Jahre haltbar sein – achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Lagern Sie die Dosen kühl, trocken und dunkel. Nach dem Öffnen sollte Corned Beef aus der Dose genommen und in einen luftdichten Behälter umgefüllt werden. Im Kühlschrank hält es sich dann 3-4 Tage.
Selbstgemachtes Corned Beef einkochen
Wenn Sie Corned Beef selbst herstellen, können Sie es durch Einkochen haltbar machen. Das gegarte Fleisch in sterile Einmachgläser füllen, mit etwas Kochsud auffüllen und verschließen. Die Gläser etwa 100 Minuten bei 100°C einkochen. So haltbar gemacht, ist das Corned Beef mehrere Monate lagerfähig.
Vakuumiert und eingefroren hält sich Corned Beef 3-4 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern.
Die besten Beilagen zu Corned Beef Gerichten
Die richtigen Beilagen runden ein Corned Beef Gericht perfekt ab.
Klassische Kartoffelbeilagen
Kartoffeln sind die perfekte Ergänzung zu Corned Beef:
- Bratkartoffeln: Knusprig gebraten mit Zwiebeln und Speck
- Kartoffelpüree: Cremig mit Butter und Milch
- Salzkartoffeln: Einfach, aber klassisch mit Butter und Petersilie
- Kartoffelgratin: Überbacken mit Sahne und Käse für besondere Anlässe
Gemüsevariationen
Gemüse bringt Frische und Ausgewogenheit:
- Weißkohl oder Wirsing: Traditionell gedünstet oder als Krautsalat
- Sauerkraut: Die säuerliche Note passt perfekt zum salzigen Fleisch
- Möhren: Gedünstet oder glasiert mit Butter und Honig
- Rote Bete: Klassisch im Labskaus oder als Salat
Saucen und Dips
Die richtige Sauce macht den Unterschied:
- Senfsauce: Klassisch mit süßem oder mittelscharfem Senf
- Meerrettich-Sahne-Sauce: Scharf und cremig zugleich
- Joghurt-Dill-Dip: Frisch und leicht
- BBQ-Sauce: Süß-würzig für amerikanische Varianten
- Zwiebelsauce: Herzhaft mit glasig gedünsteten Zwiebeln in Sahne
Corned Beef selber machen – Lohnt sich das?
Die Herstellung von Corned Beef zu Hause ist durchaus ein Projekt, aber das Ergebnis ist geschmacklich deutlich besser als die meisten Dosenprodukte.
Zutaten und Equipment
Für selbstgemachtes Corned Beef benötigen Sie:
- 1,5-2 kg Rinderbrust
- Nitritpökelsalz (0,5% Nitrit-Anteil)
- Gewürze: Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Nelken, Koriandersamen, brauner Zucker
- Großes Gefäß für die Pökelei
- Optional: Fleischwolf für die gepresste Variante
- Optional: Gelatine für Aspik
Das Nitritpökelsalz ist wichtig für die charakteristische rosa Farbe und zum Schutz vor Bakterien. Es ist in Metzgereibedarf-Shops oder online erhältlich.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Pökellake herstellen: 2 Liter Wasser mit 180 g Nitritpökelsalz, 50 g braunem Zucker und den zerstoßenen Gewürzen aufkochen und vollständig abkühlen lassen.
- Fleisch pökeln: Das Rindfleisch von überschüssigem Fett befreien und in ein Gefäß legen. Mit der kalten Lake übergießen, sodass es vollständig bedeckt ist. Abgedeckt im Kühlschrank 7-10 Tage pökeln, täglich wenden.
- Garen: Das Fleisch aus der Lake nehmen und abspülen. In einem Topf mit frischem Wasser und einem Drittel der Gewürzmischung (ohne Salz und Zucker) bedecken. Bei 91°C bis zu einer Kerntemperatur von 85°C garen (2-4 Stunden je nach Größe).
- Fertigstellung: Das Fleisch aus dem Sud nehmen, etwas abkühlen lassen und quer zur Faser aufschneiden. Alternativ für die gepresste Variante: Fleisch teilen, eine Hälfte mit Gabeln zerfasern, die andere Hälfte durch den Fleischwolf drehen, mit aufgelöster Gelatine und etwas Kochsud mischen, in eine Form pressen und fest werden lassen.
Der Aufwand lohnt sich: Selbstgemachtes Corned Beef schmeckt deutlich würziger und natürlicher als industrielle Produkte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Corned Beef
Kann man Corned Beef roh essen?
Corned Beef aus der Dose oder gekauft ist bereits vollständig durchgegart und kann direkt aus der Verpackung gegessen werden. Selbstgemachtes Corned Beef muss jedoch immer durchgegart werden – das rohe gepökelte Fleisch sollte nicht verzehrt werden.
Wie lange ist geöffnetes Corned Beef haltbar?
Nach dem Öffnen sollte Corned Beef im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und ist dort 3-4 Tage haltbar. Achten Sie auf Geruch und Aussehen – bei Verfärbungen oder unangenehmem Geruch sollte es entsorgt werden.
Ist Corned Beef gesund?
In Maßen genossen ist Corned Beef durchaus Teil einer ausgewogenen Ernährung. Es liefert hochwertiges Protein, B-Vitamine und Mineralstoffe. Der hohe Salzgehalt sollte jedoch beachtet werden – Menschen mit Bluthochdruck oder Herzproblemen sollten maßvoll damit umgehen. Auch der Nitritgehalt sollte bei der Gesamternährung berücksichtigt werden.
Wo kann man Corned Beef kaufen?
Corned Beef in Dosen gibt es in jedem Supermarkt, meist bei den Konserven oder beim Fleisch. Frisches oder selbstgemachtes Corned Beef finden Sie beim Metzger oder in Feinkostläden. Online-Shops für amerikanische oder britische Lebensmittel führen oft hochwertige Varianten.
Was ist der Unterschied zwischen Corned Beef und Pastrami?
Beide werden aus gepökelter Rinderbrust hergestellt, aber Pastrami wird nach dem Pökeln noch zusätzlich stark gewürzt (meist mit schwarzem Pfeffer und Koriander) und dann geräuchert. Corned Beef wird nur gekocht. Pastrami ist daher würziger und hat ein Raucharoma, während Corned Beef milder ist.
Die besten Tipps für perfekte Corned Beef Gerichte
Damit Ihre Corned Beef Gerichte immer gelingen, hier einige Profi-Tipps:
Corned Beef richtig würzen
Da Corned Beef bereits stark gesalzen ist, sollten Sie bei der weiteren Würzung zurückhaltend sein. Setzen Sie auf aromastische Gewürze wie Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Kräuter. Probieren Sie unbedingt, bevor Sie nachsalzen – oft ist gar kein zusätzliches Salz nötig.
Würzige Kontraste funktionieren hervorragend: Senf, Meerrettich, Essig oder saure Gurken balancieren die Salzigkeit aus. Auch süßliche Komponenten wie Honig oder Aprikosen-BBQ-Sauce schaffen einen interessanten Geschmackskontrast.
Die richtige Garmethode wählen
Je nach gewünschtem Ergebnis eignen sich unterschiedliche Garmethoden:
- Braten: Für knusprige Krusten bei Hash oder Puffern
- Dünsten: Für zarte, saftige Stücke in Sahnesaucen
- Grillen: Für Raucharomen bei Brisket oder BBQ
- Backen: Für Aufläufe mit gleichmäßiger Garung
Wichtig: Da Corned Beef bereits gegart ist, sollte es nur erwärmt und nicht zu lange erhitzt werden, sonst wird es trocken und zäh.
Corned Beef Meal Prep – Vorkochen für die ganze Woche
Corned Beef eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie am Wochenende größere Mengen vor und haben Sie die ganze Woche über schnelle Mahlzeiten.
Meal Prep Ideen:
- Große Portion Corned Beef Hash vorbereiten und in Portionsdosen einfrieren
- Corned Beef Sandwich-Füllung zubereiten und für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren
- Corned Beef in verschiedenen Formen portionieren: gewürfelt, in Scheiben, zerkleinert
- Beilagen wie Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse vorbereiten
Mit vorbereiteten Komponenten haben Sie blitzschnell verschiedene Gerichte: Heute Corned Beef mit Rührei, morgen auf dem Sandwich, übermorgen in der Pfanne mit frischem Gemüse.
Entdecken Sie die Vielfalt der Corned Beef Küche
Corned Beef ist weit mehr als ein einfaches Dosenprodukt – es ist eine vielseitige Zutat, die in unzähligen Gerichten brilliert. Von traditionellen norddeutschen Spezialitäten über amerikanische Klassiker bis hin zu modernen Fusion-Kreationen bietet gepökeltes Rindfleisch eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten.
Die Schönheit von Corned Beef liegt in seiner Unkompliziertheit: Es ist bereits vorgegart, lange haltbar und schnell zubereitet. Gleichzeitig bietet es genug Raum für Kreativität und Experimente. Ob Sie ein schnelles Frühstück, ein sättigendes Mittagessen oder ein beeindruckendes Dinner für Gäste zubereiten möchten – Corned Beef ist die perfekte Grundlage.
Wagen Sie sich ruhig an neue Kombinationen: Probieren Sie Corned Beef mit ungewöhnlichen Gewürzen, integrieren Sie es in Gerichte anderer Länderküchen, oder kreieren Sie Ihre eigene Signature-Variante. Die über 15 Rezepte in diesem Ratgeber sind erst der Anfang. Lassen Sie sich inspirieren, experimentieren Sie in Ihrer Küche und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten.
Vielleicht nehmen Sie sich sogar die Zeit, Corned Beef selbst herzustellen – die Mühe wird mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis belohnt. Egal ob klassisch oder innovativ, aus der Dose oder selbstgemacht: Corned Beef verdient definitiv einen festen Platz in Ihrer kulinarischen Repertoire.
Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren der leckeren Rezepte mit Corned Beef!





