AI News
  • Home
  • Obst & Früchte
  • Gemüse
  • Fleisch & Wurst
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Milchprodukte & Käse
  • Getreide, Nudeln & Reis
No Result
View All Result
SAVED POSTS
AI News
  • Home
  • Obst & Früchte
  • Gemüse
  • Fleisch & Wurst
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Milchprodukte & Käse
  • Getreide, Nudeln & Reis
No Result
View All Result
AI News
No Result
View All Result
Was kann man Leckeres mit Feige machen? Die besten Rezeptideen

Was kann man Leckeres mit Feige machen? Die besten Rezeptideen

Anna Schmidt by Anna Schmidt
Oktober 21, 2025
in Obst & Früchte
0
586
SHARES
3.3k
VIEWS
Summarize with ChatGPTShare to Facebook

Feigen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen Europas und begeistern mit ihrer einzigartigen Süße und samtigen Textur. Von Juli bis November haben die saftigen Früchte Saison und bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Gerichte. Ob frisch oder getrocknet, süß oder herzhaft – Feigen sind wahre Alleskönner in der Küche. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen über 15 köstliche Rezeptideen, mit denen Sie das Beste aus dieser mediterranen Delikatesse herausholen können.

Table of Contents

Toggle
  • Warum Feigen in der Küche verwenden?
    • You might also like
    • Was kann man Leckeres mit Rettich machen? Die besten Rezepte und Zubereitungsideen
    • Was kann man Leckeres mit Erbsen machen? Die besten Rezeptideen
    • Was kann man Leckeres mit Blattsalat machen? Die besten Rezepte und Ideen
    • Was kann man Leckeres mit Zwetschgen machen? Die besten Rezeptideen
    • Was kann man Leckeres mit Zitrone machen? Die besten Rezeptideen für jeden Geschmack
    • Was kann man Leckeres mit Yuzu machen? Die ultimative Rezeptsammlung
    • Was kann man Leckeres mit Wassermelone machen? 25+ kreative Ideen & Rezepte
    • Was kann man Leckeres mit Weintraube machen? Die besten Rezepte & Ideen
    • Was kann man Leckeres mit Trauben machen? Die besten Rezeptideen für jeden Geschmack
    • Was kann man Leckeres mit Stachelbeere machen? Die besten Rezeptideen für die säuerlich-süße Beere
  • Süße Feigen-Rezepte – Desserts und Kuchen
    • Feigenkuchen mit Walnüssen und Schmand
    • Feigen-Dessert im Glas mit Joghurt und Honig
    • Feigen-Tarte und Tartelettes
    • Weitere süße Ideen
  • Herzhafte Feigen-Rezepte – Vorspeisen und Hauptgerichte
    • Gebackene Feigen mit Ziegenkäse
    • Feigen im Speckmantel
    • Feigen-Salate
    • Flammkuchen mit Feigen
  • Feigen-Aufstriche und Beilagen
    • Feigensenf selber machen
    • Feigen-Chutney
    • Feigenmarmelade und Konfitüre
  • Feigen im Ofen – Schnelle Ofenrezepte
  • Getrocknete Feigen verwenden
  • Feigen mit Käse kombinieren – Die perfekten Pairings
  • Tipps für den Kauf und die Lagerung von Feigen
  • Häufig gestellte Fragen zu Feigen-Rezepten
  • Kreative Feigen-Kombinationen für besondere Anlässe
  • Die besten Feigen-Rezepte auf einen Blick: Ihre kulinarische Feigen-Reise

Warum Feigen in der Küche verwenden?

Feigen überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Die süßen Früchte sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sowie an wichtigen Vitaminen wie Vitamin E und B-Vitaminen. Zudem liefern sie wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Eisen – besonders in getrockneter Form sind diese Nährstoffe konzentriert.

You might also like

Was kann man Leckeres mit Rettich machen? Die besten Rezepte und Zubereitungsideen

Was kann man Leckeres mit Erbsen machen? Die besten Rezeptideen

Was kann man Leckeres mit Blattsalat machen? Die besten Rezepte und Ideen

Was kann man Leckeres mit Zwetschgen machen? Die besten Rezeptideen

Was kann man Leckeres mit Zitrone machen? Die besten Rezeptideen für jeden Geschmack

Was kann man Leckeres mit Yuzu machen? Die ultimative Rezeptsammlung

Was kann man Leckeres mit Wassermelone machen? 25+ kreative Ideen & Rezepte

Was kann man Leckeres mit Weintraube machen? Die besten Rezepte & Ideen

Was kann man Leckeres mit Trauben machen? Die besten Rezeptideen für jeden Geschmack

Was kann man Leckeres mit Stachelbeere machen? Die besten Rezeptideen für die säuerlich-süße Beere

Der Geschmack frischer Feigen ist mild-süß mit einer honigartigen Note, während getrocknete Feigen intensiver und fast würzig schmecken. Diese Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Partner für zahlreiche Zutaten: Sie harmonieren wunderbar mit Käse, insbesondere Ziegenkäse und Camembert, passen zu Nüssen wie Walnüssen und Pistazien und ergänzen sowohl Süßspeisen als auch herzhafte Fleischgerichte.

Siehe auch  Was kann man Leckeres mit Mango machen? Die besten Rezeptideen

Süße Feigen-Rezepte – Desserts und Kuchen

Feigenkuchen mit Walnüssen und Schmand

Ein klassischer Feigenkuchen ist die perfekte Möglichkeit, größere Mengen frischer Feigen zu verarbeiten. Der saftige Rührteig wird mit Joghurt oder Schmand verfeinert, was ihm eine besonders lockere Konsistenz verleiht. Die Kombination aus süßen Feigen, säuerlichem Schmand und knackigen Walnüssen ist einfach unwiderstehlich.

Für die Zubereitung werden Butter und Zucker schaumig geschlagen, Eier untergerührt und anschließend Mehl, Backpulver sowie gemahlene Nüsse hinzugefügt. Die frischen Feigen werden gewaschen, geviertelt und auf dem Teig verteilt, bevor der Kuchen etwa 50 Minuten bei 180 Grad gebacken wird. Nach dem Backen können Sie den Kuchen warm mit Puderzucker oder Honig bestreuen – ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis macht ihn zum perfekten Dessert.

Feigen-Dessert im Glas mit Joghurt und Honig

Wenn es schnell gehen soll, ist dieses cremige Dessert die ideale Wahl. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und das Ergebnis überzeugt durch eine herrliche Leichtigkeit. Schlagen Sie Schlagsahne steif und heben Sie sie unter eine Mischung aus Joghurt, Frischkäse und Honig.

In Gläsern geschichtet mit zerbröselte Keksen, der Joghurtcreme und frischen Feigenstücken entsteht ein optisch ansprechendes Dessert. Als Topping eignen sich geröstete Haselnüsse, Pistazien oder karamellisierte Walnüsse. Besonders raffiniert wird das Dessert, wenn Sie statt Joghurt Mascarpone verwenden – für alle, die es etwas üppiger mögen.

Feigen-Tarte und Tartelettes

Eine Feigentarte auf Mürbeteigbasis ist ein echter Hingucker für besondere Anlässe. Der Teig wird ausgerollt, in eine Tarteform gelegt und mit einer Vanillecreme oder Mascarpone-Füllung bestrichen. Frische Feigen werden halbiert und dekorativ auf der Creme arrangiert, bevor die Tarte im Ofen gebacken wird.

Für kleinere Portionen eignen sich Tartelettes hervorragend – diese individuellen Törtchen sind perfekt für Partys und Buffets. Ein Hauch frische Minze oder ein Spritzer Honig vor dem Servieren verleiht der Tarte das gewisse Extra.

Weitere süße Ideen

Die französische Küche bietet mit dem Feigen-Clafoutis eine wunderbare Alternative zum klassischen Kuchen. Dieser liegt zwischen Kuchen und Auflauf und wird mit Pinienkernen und Thymian verfeinert. Auch Panna Cotta mit Feigensalat ist eine elegante Nachspeise, bei der die cremige italienische Süßspeise perfekt mit der fruchtigen Frische der Feigen harmoniert.

Für Eisliebhaber lohnt sich die Zubereitung von hausgemachtem Feigeneis – edel und mit einem unvergleichlichen Aroma. In Portwein eingelegte Feigen mit Vanilleeis sind ebenfalls ein Klassiker, der schnell zubereitet ist und durch seine süß-aromatische Note begeistert.

Herzhafte Feigen-Rezepte – Vorspeisen und Hauptgerichte

Gebackene Feigen mit Ziegenkäse

Dies ist wohl die bekannteste herzhafte Zubereitungsart und ein echter Klassiker der mediterranen Küche. Frische Feigen werden gewaschen und kreuzweise eingeschnitten, ohne den Boden zu durchtrennen. In die Öffnung kommt Ziegenfrischkäse oder zerbröselter Ziegenkäse, darüber träufeln Sie Honig und streuen gehackte Walnüsse sowie frischen Rosmarin.

Bei 180 Grad werden die gefüllten Feigen etwa 10-15 Minuten im Ofen gebacken, bis der Käse leicht schmilzt und die Feigen weich werden. Serviert auf einem Rucolasalat mit einem Balsamico-Dressing sind sie die perfekte Vorspeise für Gäste. Der Kontrast zwischen der Süße der Feigen, der cremigen Salzigkeit des Käses und der nussigen Knusprigkeit ist einfach himmlisch.

Siehe auch  Was kann man Leckeres mit Hagebutte machen? Die 15 besten Rezepte und Verarbeitungstipps

Feigen im Speckmantel

Eine rustikalere Variante sind Feigen, die mit Serrano-Schinken oder Speck umwickelt werden. Die Feigen werden halbiert, mit Käse gefüllt und dann mit einer dünnen Scheibe Schinken umwickelt. Im Ofen oder auf dem Grill gebacken, wird der Speck schön kross, während die Feigen ihre Süße entfalten.

Diese Fingerfood-Variante eignet sich hervorragend für Partys und lässt sich auch wunderbar als Beilage zu Wildfleisch servieren. Eine Prise Chili sorgt für prickelnde Schärfe und setzt einen spannenden Kontrast zur Süße.

Feigen-Salate

Herbstliche Salate profitieren enorm von der Zugabe frischer Feigen. Ein klassischer Feigen-Rucola-Salat kombiniert die leicht bitteren Rucola-Blätter mit süßen Feigen, Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig und Feigensenf rundet das Geschmackserlebnis ab.

Auch in Kombination mit Birnen, Kürbis oder Granatapfelkernen machen Feigen eine ausgezeichnete Figur. Für eine proteinreichere Variante können Sie gebratene Hähnchenbrust oder Entenbrust hinzufügen – besonders das dunkle Fleisch von Wildgeflügel verträgt die exotische Fruchtigkeit wunderbar.

Flammkuchen mit Feigen

Ein vegetarischer Flammkuchen mit Feigen ist die perfekte Fusion aus französischer und deutscher Küche. Auf dünnem, knusprigem Teig wird eine Mischung aus Schmand oder Crème fraîche verstrichen, dann kommen dünn geschnittene Feigen, Ziegenkäse-Taler und gehackte Walnüsse darauf. Nach dem Backen wird der Flammkuchen mit Honig beträufelt und mit frischem Thymian garniert.

Diese herzhafte Variante eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder kann in kleinere Stücke geschnitten als Fingerfood serviert werden.

Feigen-Aufstriche und Beilagen

Feigensenf selber machen

Feigensenf ist der ideale Begleiter zu jeder Käseplatte und lässt sich ganz einfach zu Hause herstellen. Getrocknete oder frische Feigen werden mit Senf, Honig, Weißweinessig und Gewürzen wie Zimt oder Sternanis zu einer würzig-süßen Paste verarbeitet.

In sterilisierte Gläser abgefüllt hält sich der Feigensenf mehrere Monate und ist auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Er passt nicht nur zu Käse, sondern auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Würstchen oder als Topping für Sandwiches.

Feigen-Chutney

Ein aromatisches Feigen-Chutney ist die perfekte Beilage zu Wild- und Rindfleisch. Für die Zubereitung werden Zwiebeln in Butter karamellisiert, dann kommen gevierte Feigen, Rotwein, Balsamico-Essig, Zitronensaft und eine Zimtstange hinzu. Die Mischung köchelt etwa 50 Minuten, bis sie eingedickt ist.

Das Chutney kann grob püriert oder mit größeren Fruchtstücken belassen werden und schmeckt auch zu Leberpastete oder auf einer Wurstplatte ausgezeichnet. Die Kombination aus Süße, Säure und würzigen Aromen macht es zu einem vielseitigen Begleiter.

Feigenmarmelade und Konfitüre

Wer Feigen auf Vorrat haltbar machen möchte, bereitet am besten eine Marmelade zu. Je nach Saftgehalt der Früchte benötigen Sie unterschiedlich viel Gelierzucker – sehr saftige Feigen brauchen weniger Zucker.

Die Feigen werden klein geschnitten, mit Zitronensaft und Gelierzucker aufgekocht und noch heiß in Twist-off-Gläser gefüllt. Für mehr Geschmackstiefe können Sie Gewürze wie Vanille, Zimt oder sogar einen Schuss Rum hinzufügen. Die Feigenmarmelade schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen, sondern auch als Füllung für Torten oder als Topping für Pfannkuchen.

Feigen im Ofen – Schnelle Ofenrezepte

Wenn es besonders schnell gehen soll, sind Feigen aus dem Ofen die ideale Lösung. Die Früchte werden gewaschen und geviertelt, ohne sie ganz durchzuschneiden. In die Öffnung kommt eine Füllung aus veganem Quark oder Frischkäse, verfeinert mit Apfelessig, Zitrone, Salz und Pfeffer.

Siehe auch  Was kann man Leckeres mit Johannisbeere machen?

Darauf werden gehackte Walnüsse, Pistazien und frische Rosmarinnadeln gestreut. Bei 150 Grad backen die Feigen etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Vor dem Servieren können Sie noch etwas Ahornsirup darüber geben. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein gesunder Snack oder eine leichte Vorspeise.

Getrocknete Feigen verwenden

Außerhalb der Feigensaison bieten getrocknete Feigen eine hervorragende Alternative. Ihr intensiv-süßer Geschmack macht sie zum perfekten Zusatz für das morgendliche Müsli oder Porridge. Klein geschnitten verleihen sie Couscous oder Reisgerichten eine orientalische Note.

Getrocknete Feigen eignen sich auch hervorragend für Früchtebrot, ein traditionelles Gebäck zur Weihnachtszeit. Mit Nüssen, Rosinen und Gewürzen vermischt und zu veganen Energieriegeln verarbeitet, sind sie der ideale Snack für unterwegs. Wichtig zu wissen: Trockenfrüchte haben einen hohen Kaloriengehalt – genießen Sie sie daher in Maßen!

Feigen mit Käse kombinieren – Die perfekten Pairings

Die Kombination von Feigen und Käse ist ein Klassiker, der auf keiner Käseplatte fehlen sollte. Ziegenkäse harmoniert durch seine säuerliche Note perfekt mit der Süße der Feigen. Auch Camembert mit seiner cremigen Konsistenz und Gorgonzola mit seiner würzig-pikanten Note sind ausgezeichnete Partner.

Für eine mediterrane Variante können Sie auch Schafskäse verwenden, der besonders gut zu gebackenen Feigen passt. Die Faustregel lautet: Je intensiver der Käse, desto besser der Kontrast zur fruchtigen Süße der Feigen.

Tipps für den Kauf und die Lagerung von Feigen

Beim Kauf sollten Sie auf die Reife der Feigen achten. Eine perfekte Feige gibt bei sanftem Fingerdruck leicht nach, ohne matschig zu sein. Die Haut sollte unverletzt sein und dunkle Stellen aufweisen – das sind Zeichen für Reife und Süße.

Frische Feigen sind nur kurz haltbar: Ungekühlt halten sie sich lediglich 1-2 Tage, im Kühlschrank 2-5 Tage. Wichtig ist die richtige Lagerung – die Früchte sollten nebeneinander und nicht übereinander gestapelt werden, um Druckstellen zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass sich die Früchte an den Seiten nicht berühren.

Häufig gestellte Fragen zu Feigen-Rezepten

Kann man Feigen mit Schale essen? Ja, die Schale frischer Feigen ist essbar und muss nicht entfernt werden. Sie enthält sogar zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe.

Welche Feigen eignen sich am besten zum Backen? Für Kuchen und Tartes eignen sich reife, aber noch feste Feigen am besten. Überreife Feigen werden beim Backen oft zu matschig.

Wie kann man Feigen haltbar machen? Neben dem Trocknen können Feigen als Marmelade, Chutney oder in Alkohol eingelegt haltbar gemacht werden. Auch das Einfrieren ist möglich.

Passen Feigen zu herzhaften Gerichten? Absolut! Feigen harmonieren hervorragend mit Wild, Geflügel, Käse und Schinken. Der Kontrast zwischen süß und herzhaft macht viele Gerichte besonders raffiniert.

Welche Nüsse passen am besten zu Feigen? Walnüsse sind der Klassiker, aber auch Haselnüsse, Pistazien, Mandeln und Pinienkerne harmonieren wunderbar mit Feigen.

Kreative Feigen-Kombinationen für besondere Anlässe

Für Partys und Buffets eignen sich Crostini mit Feigen und Gorgonzola hervorragend. Die knusprigen Brotscheiben werden mit Käse bestrichen und mit Feigenscheiben belegt – ein Fingerfood, das in Sekundenschnelle verschwindet.

Als elegante Vorspeise für ein mehrgängiges Menü servieren Sie eine einzelne gebackene Feige mit Ziegenkäse auf einem kleinen Salatbett. Zu Weihnachten ist die Saucisson de Figues eine traditionelle französische Spezialität: getrocknete Feigen werden mit Mandeln, Butter und Honig zu einer wurstförmigen Rolle verarbeitet – eines der 13 Desserts der provenzalischen Weihnachtstradition.

Im Sommer eignen sich gegrillte Feigen hervorragend als Beilage zum Barbecue. Mit etwas Honig bestrichen und kurz auf dem Grill karamellisiert, werden sie zum Highlight jeder Grillparty.

Die besten Feigen-Rezepte auf einen Blick: Ihre kulinarische Feigen-Reise

Feigen sind wahre Verwandlungskünstler in der Küche und bereichern sowohl süße als auch herzhafte Gerichte mit ihrer einzigartigen Aromatik. Von schnellen Ofenrezepten über elegante Desserts bis hin zu raffinierten Vorspeisen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Nutzen Sie die kurze Saison von Juli bis November, um möglichst viele frische Feigen zu genießen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Zubereitungsarten und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten. Ob klassisch mit Ziegenkäse, innovativ im Flammkuchen oder traditionell als Marmelade – jede Variante hat ihren eigenen Charme.

Und wenn die Feigensaison vorbei ist, greifen Sie einfach zu getrockneten Früchten oder selbst eingekochten Köstlichkeiten. So können Sie das ganze Jahr über die wunderbare Welt der Feigen genießen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was man alles Leckeres mit Feigen machen kann – Ihre Küche wird es Ihnen danken!

SummarizeShare234
Anna Schmidt

Anna Schmidt

Anna Schmidt ist leidenschaftliche Hobbyköchin und die kreative Köpfin hinter Cookmaster. Mit ihrer Liebe zu frischen Zutaten und ihrer Neugier für neue Geschmackskombinationen inspiriert sie täglich tausende Leser, das Beste aus jedem Lebensmittel herauszuholen.

Related Stories

Was kann man Leckeres mit Rettich machen? Die besten Rezepte und Zubereitungsideen

Was kann man Leckeres mit Rettich machen? Die besten Rezepte und Zubereitungsideen

by Anna Schmidt
Oktober 21, 2025
0

Rettich ist weit mehr als nur eine würzige Beilage zur Brezel im Biergarten. Dieses unterschätzte Wurzelgemüse bietet eine erstaunliche kulinarische Vielfalt, die von erfrischenden Rohkostsalaten über herzhafte warme...

Was kann man Leckeres mit Erbsen machen? Die besten Rezeptideen

Was kann man Leckeres mit Erbsen machen? Die besten Rezeptideen

by Anna Schmidt
Oktober 21, 2025
0

Erbsen sind wahre Alleskönner in der Küche! Die kleinen grünen Hülsenfrüchte fristen oft ein Schattendasein als einfache Beilage, dabei können sie so viel mehr. Ob frisch, tiefgekühlt oder...

Was kann man Leckeres mit Blattsalat machen? Die besten Rezepte und Ideen

Was kann man Leckeres mit Blattsalat machen? Die besten Rezepte und Ideen

by Anna Schmidt
Oktober 21, 2025
0

Blattsalat gilt oft als einfache Beilage, die lieblos auf den Teller kommt. Doch das wird dieser vielseitigen Zutat absolut nicht gerecht! Frischer Blattsalat ist eine wahre Nährstoffbombe, die...

Was kann man Leckeres mit Zwetschgen machen? Die besten Rezeptideen

Was kann man Leckeres mit Zwetschgen machen? Die besten Rezeptideen

by Anna Schmidt
Oktober 21, 2025
0

Wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht und die ersten kühlen Morgenstunden den Tag begrüßen, beginnt eine ganz besondere Zeit für Genießer: die Zwetschgen-Saison! Von Ende Juli bis...

Next Post
Was kann man Leckeres mit Grapefruit machen? 15+ kreative Rezeptideen für jeden Anlass

Was kann man Leckeres mit Grapefruit machen? 15+ kreative Rezeptideen für jeden Anlass

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookmaster - Leckere Rezepte für jede Zutat | Was kann man damit machen?

Cookmaster zeigt Ihnen, was Sie aus jeder Zutat zaubern können. Von Obst bis Gewürze – entdecken Sie kreative Rezeptideen für über 500 Lebensmittel.

Neueste Beiträge

  • Was kann man Leckeres mit Käsekuchen machen – Vielfältige Rezeptideen für jeden Geschmack
  • Was kann man Leckeres mit Käsebrötchen machen? Die besten Rezepte und Ideen
  • Was kann man Leckeres mit Honigkuchen machen? 15+ Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

Categories

  • Brot & Backwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch & Wurst
  • Gemüse
  • Getreide, Nudeln & Reis
  • Milchprodukte & Käse
  • Obst & Früchte
  • Privacy Policy
  • About

© 2025 CookMaster

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Obst & Früchte
  • Gemüse
  • Fleisch & Wurst
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Milchprodukte & Käse
  • Getreide, Nudeln & Reis

© 2025 CookMaster